UNSER TEAM

Gjulner Sejdi
1. Vorsitzender
Timea Căpuşneanu
Projektmitarbeiterin “Wir in Torgau”
Idafer Sefer
Projektmitarbeiter seit Mai 2020
ehrenamtliches Vorstandsmitglied
Daniel Weißbrodt
Projektmitarbeiter
Kathleen Zeidler
Projektmitarbeiterin Melde- und Informationsstelle Antiziganismus Sachsen (MIA)
Mario Ferizović
Projektmitarbeiter seit Juli 2019, seit 2020 Projekt RomaRespekt von Weiterdenken
Vereinsmitglied seit 2013
Podcast “Zimmer9bitte”
Melissa Sejdi
Projektassistentin seit September 2021
Gründungs- und Vorstandsmitglied
Unterstützung der Projektmitarbeit*innen und Öffentlichkeitsarbeit
Podcast “Zimmer9bitte”
Gjulsan Kanturov
Projektassistent “SaxRom”
Sabri Kurtis
Projektassistent
Jaja Destanov
Projektassistent
Harika Dauth
Projektmitarbeiterin

Wir wollen zeigen, wer wir sind

Und das sind wir – die Jugendgruppe von Romano Sumnal e.V.

Pressemitteilung


Romabüro in Leipzig beginnt seine Arbeit


Anlässlich des internationalen Romatags am 08.04.2016 freut sich der sächsische Romaverein Romano Sumnal e.V. die Eröffnung des ersten Romabüros in Leipzig bekannt geben zu können.


Das Büro ist eine Zusammenarbeit von Romano Sumnal e.V. und RomaRespekt einem Modelprojekt zur Lokalrecherchen & Empowerment von Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen.


„Neben unserer Arbeit gegen Antiromaismus und für Empowerment von Roma in Sachsen, soll das Büro vor allem als Anlaufpunkt für Roma – die Unterstützung, Beratung und Hilfe benötigen dienen. Daneben stehen wir hier aber auch den Nicht-Roma zur Verfügung, informieren, beraten und vermitteln.“ so Gjulner Sejdi Vorsitzender von Romano Sumnal e.V. „Das Büro ist Dienstags bis Freitags besetzt. Donnerstags sind wir in einer offenen Sprechstunde von 13.00 bis 15.00 ansprechbar. Darüber hinaus können auch Termine vereinbart werden.“


Neben der Arbeit im Romabüro wird sich Romano Sumnal auch weiteren Projekten und Aktionen gegen Diskriminierung und für mehr Selbstbewusstsein von Roma widmen. „Wir starten dieses Jahr mit einer Reihe von Projekten, die wir bis nächsten April umsetzen wollen“ so Sejdi.


An erster Stelle steht die Etablierung unseres Büros und die Ausweitung unseres Beratungsangebots. Daneben haben wir uns eine Verstetigung unserer Jugendarbeit auf die Agenda geschrieben, unser Ziel ist es auch für die jungen Roma einen Raum und Anlaufpunkt in der Stadt zu etablieren. Außerdem ist ein Forschungsprojekt mit unseren Jugendlichen zur Geschichte der Roma in Leipzig seit dem zweiten Weltkrieg geplant.


Das Romabüro befindet sich Im Pögehaus, Hedwigstraße 20 in 04315 Leipzig. Die erste Sprechstunde wird am 14.04. ab 13.00 stattfinden. Bis dahin können sie Romano Sumnal e.V. per E-Mail über info@romano-sumnal.com oder romano-sumnal@web.de oder Mobil 015735225299 kontaktieren.