Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
AKTUELLES
8. April – Roma-Day in Sachsen
Roma und Sinti in Leipzig. Zukunft – Gegenwart – Vergangenheit
Unter dem Titel „Roma und Sinti in Leipzig. Zukunft – Gegenwart – Vergangenheit“ wollen wir über uns, unsere bisherige Arbeit und die Spuren der Leipziger Roma und Sinti informieren. In einer Podiumsdiskussion mit unseren Projektleitern und der anschließenden Ausstellung zu…
Gedenkveranstaltung und Konzert

Aus Anlass des traurigen Gedenktags und des Jubiläums unseres Denkmals laden wir herzlich am Freitag, den 03.03.2023 um 18:00 Uhr in die Alte Handelsbörse Leipzig ein, um den Tag gemeinsam zu begehen. Während der menschenverachtenden nationalsozialistischen Herrschaft in Deutschland verloren Sinti und…
Wir trauern um Kostas Fragoulis
Leipzig, 21.12.2022 Wir trauern um Kostas Fragoulis. Der junge Mann wurde nur 16 Jahre alt, sein Leben endete mit einer Kugel im Kopf. Diese Kugel wurde am 5. Dezember 2022 in Thessaloniki aus einer Polizeiwaffe abgefeuert. Nach einer Woche des…
Einladung Auftaktveranstaltung Mia und Programmflyer

Einladung Programmflyer
Bericht zur Lage aus der Ukraine geflüchteter Rom*nja in Sachsen
In den letzten Monaten haben wir einige antiziganistische Vorfälle beobachtet, die sich gegen aus der Ukraine geflüchtete Rom*nja in Sachsen richteten. In diesem ersten Bericht von MIA Sachsen zeigen wir diese Vorfälle auf und richten uns mit Forderungen und Empfehlungen…
Latcho Dives

Am 17.06.2022 ist es wieder so weit: unser Festival “Latcho Dives” startet. Euch erwartet ein vielfältiges Programm aus Musik, Film, Tanz, Literatur, Diskussion und Beisammensein. Schaut schon mal in unser Programm:
internationalen Roma-Day

Wir freuen uns, dass nun endlich die Internationale Romaflagge am 08. April vor dem Leipziger Rathaus gehisst wird. Das wurde am 19. Januar 2022 auf der Ratsversammlung der Stadt Leipzig entschieden. Wir freuen uns sehr über den Beschluss des Leipziger…
Offener Brief an die Sächsische Zeitung und die Organisatoren der Dresdner Jazztage
Kritik zum Gebrauch des Z-Wortes und den Rassismus im Interview “Manche Weltverbesserer denken nicht an die Konsequenzen” mit Kilian Forster Organisator der Dresdner Jazztage in der SäZ am 23.06.2021 Sehr geehrter Herr Dallmann, sehr geehrter Herr Forster, mit Entsetzen haben…
Offener Brief An die Veranstalter und Förderer der Dresdner JazzTage

Sehr geehrter Herr Forster sehr gehrte Unterstützer und Förderer der Jazztage Dresden, sehr geehrte Damen und Herren, wir – Romano Sumnal e.V. – die Selbstvertretung der Roma und Sinti in Sachsen sind über die Ereignisse rund um die Dresdner Jazztage…
Gedanken zu rechter Gewalt und Rassismus in Deutschland

Am 07.04. wurde der 15jährige Arkan Hussein Khalaf in Celle ermordet. Es war ein erneutes Attentat auf unsere Gesellschaft. Doch blieb dies in der allgemeinen „Corona-Krise“ fast unbemerkt. Der Aufschrei blieb stumm, das gesellschaftliche Problem – rechte Gewalt – unbemerkt.…
08. April 2021 E Romengo Give
Leider können wir auch in diesem Jahr unseren Tag – 08. April Internationaler Tag der Roma – nicht feiern. In den letzten Jahren gab es anlässlich des Rom-Day immer ein rauschendes Fest. Um uns an die letzten Jahre und Aktionen…